Nachwuchspreis Qualitative Inhaltsanalyse

Der Nachwuchspreis Qualitative Inhaltsanalyse wird vom Verein zur Förderung qualitativer Forschung ASQ vergeben.

Ausgezeichnet werden Qualifikationsprojekte (Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten) im Human- oder Sozialwissenschaftlichen Bereich, die mit empirischem Material (in der Regel Texten) Forschungsfragestellungen angehen und dabei Techniken Qualitativer Inhaltsanalyse in vorbildlicher Weise anwenden.

Der Preis wird jährlich während des Workshop Qualitative Inhaltsanalyse in Velden am Wörthersee, auf dem die Arbeit vorgestellt wird, vergeben. Er ist mit der kostenfreien Teilnahme am Workshop und einem Preisgeld von € 500,- verbunden.

Bewerbungen für den Nachwuchspreis Qualitative Inhaltsanalyse 2023 bitte mit kurzem Lebenslauf und der Forschungsarbeit bis zum 15. April 2023 per Email an office-asq@qualitative-content-analysis.org.

Bisherige PreisträgerInnen

  • 2019: Gemeinsam für Samantha Ehli: „Evaluation des Nightingale Mentoring Projektjahres 2014/2015 mittels qualitativer Inhaltsanalyse“ und Hanna Scherer: „Evaluation des Projekts ‚Nightingale-Mentoring‘ – Analyse des Mentoring-Prozesses“, beides Masterarbeiten Psychologie an der Universität Wien
  • 2021: Selma Reynartz: „Substanzkonsum und Risikowahrnehmung: Eine qualitative Studie zum optimistischen Fehlschluss bei Alkoholkonsum in der Adoleszenz“, Bachelorarbeit Hochschule Fresenius, München
  • 2022: Aurélie Modde: Von der Nützlichkeit eines interaktiven Forums für Brain Computer Interface Nutzende – Eine qualitative Interviewstudie. Masterarbeit Universität Würzburg