Über uns


Der gemeinnützige Verein zur Förderung qualitativer Forschung ASQ wurde 2013 in Klagenfurt gegründet. Die Motivation dazu war und ist, dass besonders innerhalb der deutschsprachigen akademischen Psychologie qualitativ orientierte Methodenansätze zu wenig Unterstützung finden.

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist und dessen Mitglieder ehrenamtlich arbeiten, bezweckt ausschließlich und unmittelbar die Förderung von Wissenschaft und Forschung vorwiegend im human- und im sozialwissenschaftlichen Bereich, die mit qualitativ orientierter Forschungsmethodik arbeitet. Da Forschungsmethoden heute tendenziell naturwissenschaftlich quantitativ ausgerichtet sind, erscheint eine qualitativ-orientierte Forschungstätigkeit als Ergänzung besonders wichtig. Die Ergebnisse der Forschungen werden der Allgemeinheit zeitnah zugänglich gemacht.

Die Ziele des Vereins sind

  • die Entwicklung von qualitativ orientierten Forschungsmethoden insbesondere Softwareprogrammen zur Unterstützung qualitativ orientierter Forschung;
  • die Durchführung von Forschungsprojekten, die mit qualitativ orientierter Methodik arbeiten;
  • die Durchführung von Vorträgen, Tagungen und Workshops, die der Diskussion und Verbreitung der qualitativ orientierten Methodik dienen;
  • die Förderng des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Im Zentrum der Arbeit des Vereins stehen gegenwärtig die Weiterentwicklung und Verbreitung eines Open-access Softwareprogramms zur Unterstützung Qualitativer Inhaltsanalyse (www.qcamap.org) sowie die Unterstützung qualitativ orientierter Forschung durch die Ausschreibung von Preisen.