Abstracts

Hinweise für die Erstellung der Abstracts

Falls Sie ein eigenes Forschungsprojekt im Rahmen des Workshops vorstellen möchten, bitten wir Sie um die Einreichung eines kurzen Abstracts.
Um ein klares Bild über den Stand und Fortschritt in Ihrer Forschung zu erhalten und Ihren Beitrag in das Programm des QIA 2021 Workshops einordnen zu können, bitten wir Sie, folgende Punkte in der Gestaltung Ihres Abstracts zu berücksichtigen:

  1. Ihr Abstract soll im Umfang etwa 2.500 ZEICHEN umfassen (ohne Literaturverzeichnis). 
  2. Der Abstract soll jeweils zur Hälfte auf Gegenstand / Fragestellung bzw. inhaltsanalytisch orientierte Auswertungsmethodik eingehen.
  3. Der Schwerpunkt soll eindeutig auf methodisch-textanalytischen / inhaltsanalytischen Aspekten der Arbeit liegen. 
  4. Formulieren Sie am Ende des Abstract mindestens eine oder mehrere Fragen, die Sie im Rahmen des Workshops besprechen / diskutieren möchten. 
  5. Für Literaturangaben verwenden Sie bitte die APA-Zitationsregeln.
  6. Legen Sie, nach Möglichkeit, eine A4-Seite mit Beispielmaterial bei. (Anonymisierung nicht vergessen)
  7. Übermitteln Sie Ihren Abstract bitte im pdf. und Word– Format.

Abstracteinreichung ist bis 15. April 2023 an Stella Lemke möglich. Über die Annahme Ihres Beitrages werden Sie bis Anfang Mai informiert werden.